Mareile
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mareile — ist ein weiblicher Vorname. Es ist eine Koseform zu Marie, die vorwiegend im norddeutschen und friesischen/niederländischen Sprachraum gebräuchlich ist. Literarisch belegt ist der Vorname beispielsweise im Roman „Beate und Mareile“ von Eduard… … Deutsch Wikipedia
Mareile Höppner — (* 12. Mai 1977 in Hamburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin. Nach ihrem Abitur am Johanneum zu Lübeck studierte sie in Kiel Deutsch und Religion. Anschließend arbeitete sie in der Verkehrs und Wetterredaktion von Radio Nora… … Deutsch Wikipedia
Mareile Bettina Moeller — (* 14. Oktober 1978 in Braunschweig) ist eine deutsche Schauspielerin. Moeller absolvierte ihre Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin, welche sie im Oktober 2003 beendete. Von 2001 bis 2002 war Moeller zu Gast am… … Deutsch Wikipedia
Beate und Mareile — Lovis Corinth: Eduard Graf von Keyserling * 1855 † 1918 Beate und Mareile ist ein Roman von Eduard von Keyserling, der 1903[1] bei S. Fischer in Berlin erschien. Der „hübsche, leichtsinnige“ Graf Günther von Tarniff trifft um 1870 … Deutsch Wikipedia
Mareili — Mareile, Mareili Koseform von → Marei bzw. → Maria … Deutsch namen
Das Sat.1 Magazin — Produktionsdaten Originaltitel: Das Sat.1 Magazin Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2007 Dauer: etwa 25 Minuten Originalsprache: Deutsch Genre … Deutsch Wikipedia
Sat.1 - Das Magazin — Produktionsdaten Originaltitel: Das Sat.1 Magazin Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2007 Dauer: etwa 25 Minuten Originalsprache: Deutsch Genre … Deutsch Wikipedia
Sat.1 – Das Magazin — Produktionsdaten Originaltitel: Das Sat.1 Magazin Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2007 Dauer: etwa 25 Minuten Originalsprache: Deutsch Genre … Deutsch Wikipedia
Rennsteigverein — Der Rennsteigverein e. V. ist ein Wanderverein des Thüringer Waldes und des Frankenwaldes. Er wurde 1896 im unmittelbar am Rennsteig liegenden Forsthaus Waidmannsheil gegründet. Das Forsthaus existiert heute nicht mehr. Es stand in der Nähe… … Deutsch Wikipedia
Inga Helfrich — (* 1966 in Riga) ist eine deutsche Regisseurin. Leben und Wirken Inga Helfrich war von 1993 bis 1997 Regieassistentin an den Münchner Kammerspielen (u.a. bei Peter Zadek, Leander Haußmann, Robert Wilson, Franz Xaver Kroetz, Gerhard Polt) und bei… … Deutsch Wikipedia